Nihilismus (der)

Nihilismus (der)
nihilisme

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Nihilismus — Nihilismus,der:⇨Pessimismus …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Derwisch und der Tod — (Bosnisch: Derviš i smrt ) ist der bekannteste Roman des jugoslawischen Schriftstellers Meša Selimović.[1] Es erschien auch auf Englisch und Französisch. Inhaltsverzeichnis 1 Daten 2 Überblick 2.1 Kritik …   Deutsch Wikipedia

  • Der Einzige und sein Eigentum — „Der Einzige und sein Eigentum“ ist das Hauptwerk von Max Stirner, das im Oktober 1844, vordatiert auf 1845, im Verlag von Otto Wigand in Leipzig erschien. Max Stirner. Der Einzige und sein Eigenthum, Leipzig, 1844 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Nihilismus — (v. lat.), die Ansicht, daß das, was entweder nach der gewöhnlichen Vorstellungsart od. aus wissenschaftlichen Gründen für ein Seiendes od. für ein Werthvolles gehalten wird, nichts sei u. keinen Werth habe. Man kann daher eben so von einem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nihilismus — (vom lat. nihil, nichts), im polit. Sinne die Lehre der Nihilisten (s.d.). Der moralische N. hebt den Unterschied von Gut und Böse auf, der theologische N. leugnet alle religiösen Wahrheiten überhaupt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nihilismus — Sm per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Neoklassische Bildung. Die früheste entsprechende Bildung ist frz. nihiliste neben frz. rienniste jemand, der an nichts glaubt (im religiösen Sinn), so seit dem 17. Jh. Das Abstraktum taucht dann an mehreren… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Nihilismus — (v. lat. nihil, nichts), im philosophischen Sinn s. Nichts. – In der Theologie nannte man N. die dem Petrus Lombardus (s. d.) beigelegte, aber sofort von der Kirche verworfene Absicht, daß Christus, sofern seine menschliche Natur keine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nihilismus — Nihilismus, neulat., bezeichnet im Allgemeinen jedes Lehrgebäude, welches im Gebiete der Philosophie u. Religion auf den Gegensatz des Positiven oder auf das Nichts hinausläuft. Nihilistisch d.h. dem N. entsprechend, sind z.B. die Meinungen, es… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Der Mensch in der Revolte — (L’homme révolté) ist ein philosophisch politischer Essay des französischen Philosophen und Schriftstellers Albert Camus aus dem Jahr 1951. Im Unterschied zum vorangegangenen Essay Der Mythos des Sisyphos will Camus hier nicht nur „das Übel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nihilismus — Durch den Schriftsteller Iwan Turgenew wurde der Begriff Nihilismus populär Der Begriff Nihilismus (lat. nihil – „nichts“) bezeichnet allgemein eine Orientierung, die auf der Verneinung jeglicher Seins , Erkenntnis , Wert und Gesellschaftsordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Russischer Nihilismus — Der russische Nihilismus (lat.: nihil; nichts) umfasst sowohl eine philosophische Strömung als auch eine sozio kulturelle Bewegung. Hauptmerkmal des russischen Nihilismus ist die Ablehnung von Autoritäten – Staat, Kirche und Familie – und das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”